Die Wanderungen finden im Naturpark Thüringer Wald statt und im UNECCO Bioreservat Thüringer Wald
TERMIN:
10. Juni bis 14. Juni 2021
Wandern und Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe erlernen - Selbsthilfebuch 1 und 3
Jin Shin Jyutsu ist ein uraltes uns angeborenes Wissen, dass wir in jeder Situation verwenden können. Eine Medizin aus den Händen, die ich, gewusst wie, nutzen kann, rechtzeitig beginnende Gelenkschmerzen und Rückenschmerzen beim Wandern wieder auflösen. Unsere Knie sind wie Seismographen, von hier beginnt anfangs unbemerkt der Energieverlust sich im Körper auszubreiten. Dies wieder umzukehren und beim Wandern sogar die Gelenke wieder frisch ölen zu können, dies lernen sie auf diesem „Wanderseminar“ auf den einmalig schönen Rennsteigweg entlang.
Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben. Einkehr in eine Gaststätte am Wegesrand ist möglich.
Wanderroute leicht bis mittelschwer,
Seminar 170,00 €, Kinder kostenfrei
15. August Maria Himmelfahrt
den Jahreskräuterstrauß für Wohnung und Haus binden.
Spende
Tagestouren
Im Gespräch mit der Heilkraft des Waldes sein und JSJ Energieschlösser anwenden
JSJ-Selbsthilfebuch 2
Termin: 17.9./31.10.2021
Erleben sie beim Wandern die Kraft der Bäume und lernen sie im Gespräch mit Ihnen zu sein. Wer sich dafür öffnen kann, empfängt tiefe Impulse der Regeneration des eigenen Körpers, sofort spürbar als Entspannung des Nervensystems, ein Überlebensthema in der heutigen angespannten Zeit. Wir nutzen Mudras, dies sind bestimmte Hand und Fingerstellungen sowie Wyda Jogaübungen uns dafür zu sensibilisieren. Sie lernen die Heilkraft der verschiedenen Bäume unterscheiden und verstehen. Ich freue mich mit Ihnen einzutauchen in die intakte Welt des traumhaft schönen Biosphärenreservat Thüringer Wald. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben.
Tour
2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 45,00 €, Kinder kostenfrei
ab Mai bis August interessantes zum Kräuterland Thüringen erfahren, was sehe ich links und rechts am Wegesrand, was blüht auf den Wiesen. Termin nach telefonischer Vereinbarung
Tour
2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer,
45,00 €, Kinder kostenfrei
Termin: 01.01.2022
Neujahrswanderung und Linsensuppe, aus dem Thüringer Brauchtum geplaudert
Treffpunkt: 11.00 Uhr (ca 2 1/2Stunden, leicht bis mittelschwer Wandern und interessantes über einen alten Brauch hören und ausprobieren)
98666 Masserberg, Kurhausstraße 16
Termin: 06.01.2022
Zum Ende der rauen Nächte, klar und selbstbestimmt ins neue Jahr. Eine Wanderung, sechs Bäume kontaktieren und die Numerologische Bedeutung der Zahl 22 enträtseln.
Treffpunkt: 11.00 Uhr (ca 2 1/2 Stunden Wanderung leicht bis mittelschwer)
Parkplatz Rennsteighaus, 98666 Masserberg,
Voranmeldung notwendig:( 0179 )53 13 742 oder jsj-fachzeitschrift@posteo.de
individuelle Vereinbarungstermine ganzjährig möglich im Raum Schmiedefeld und Masserberg - es gibt kein schlechtes Wetter nur unangepasste Kleidung - für den kleinen Hunger etwas mit dabei haben
Baumheilkunde:
Termin: 01. November bis 8. November
Im Gespräch mit der Heilkraft des Waldes sein:
Erleben sie beim Wandern die Kraft der Bäume und lernen sie im Gespräch mit Ihnen zu sein. Wer sich dafür öffnen kann, empfängt tiefe Impulse der Regeneration des eigenen Körpers, sofort spürbar als Entspannung des Nervensystems, ein Überlebensthema in der heutigen angespannten Zeit. Wir nutzen Mudras, dies sind bestimmte Hand und Fingerstellungen sowie Wyda Jogaübungen uns dafür zu sensibilisieren. Sie lernen die Heilkraft der verschiedenen Bäume unterscheiden und verstehen. Ich freue mich mit Ihnen einzutauchen in die intakte Welt des traumhaft schönen Biosphärenreservat Thüringer Wald. Achten Sie auf wettergerechte Kleidung und bequeme Laufschuhe. Rucksack mit Getränken mitbringen und für den kleinen Hunger etwas parat haben.
Tour
2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 45,00 €, Kinder kostenfrei
ab Mai bis August interessantes zum Kräuterland Thüringen erfahren, was sehe ich links und rechts am Wegesrand, was blüht auf den Wiesen.
Tour
2,5 - 3 Stunden, leicht bis mittelschwer, 45,00 €, Kinder kostenfrei